Sanieren und Energiekosten sparen
Mit neuen Fenstern und Türen machen Sie Ihr Eigenheim behaglicher, sicherer und reduzieren Ihre Energiekosten deutlich.
Mit einem Fenstertausch können Sie jedes Jahr Energiekosten einsparen und gleichzeitig für besseres Wohnklima sorgen. Wir helfen Ihnen, die richtigen Fenster für Ihr Zuhause auszusuchen und unterstützen Sie auch dabei, den Fenstertausch so schnell, sauber und verlässlich zu gestalten wie nur möglich. Schließlich kann sanieren schon bei der Planungsphase eine wahre Freude sein!
Alte Fenster können – gerade jetzt – einen wesentlichen Kostenfaktor ausmachen. In besonders schlecht isolierten oder dem Wetter ausgesetzten Bauten können sie beinahe ein Drittel an Heizleistung „verschwenden“. Sind Fenster zum Beispiel nur einfach verglast, oder bereits älter als 20 Jahre, so kann Ihr Haus im Vergleich zu modernen Fenstern beinahe das fünffache an Nutzwärme gegenüber neuen Fenstern verlieren! Besonders gut lässt sich dies durch den sogenannten U-Wert illustrieren.
Was der U-Wert über Ihre Fenster aussagt
Der U-Wert ist eine umgangssprachliche Bezeichnung des Wärmedurchgangskoeffizienten Ihrer Fenster, Türen und anderer Verbundglasflächen Ihres Eigenheims. Dahinter verbirgt sich tatsächlich eine physikalische Größe, die in Watt pro m2 / Kelvin verzeichnet wird. Sie müssen sich bei Ihrer Fenstersanierung dabei nur eines merken: Je kleiner dieser Wert, desto besser! Moderne Fenster mit speziellen Beschichtungen und Edelgasfüllung kommen sogar auf Werte unter 1 W/(m²K).
Welche Vorteile bringt eine Renovierung bzw. Fenstersanierung ?
Moderne, zeitgemäße Fensterelemente, die sich optisch perfekt zwischen Alt und Neu integrieren, erfüllen die Innenräume mit viel Tageslicht, beeindrucken durch größere Ausblicke und sorgen für eine wohlige Wärme in den Innenräumen. Schlanke, moderne Rahmen, 3-fach-Verglasung und absolute Dichtheit runden die Fenstersanierung ab. Modern und ganz auf Ihre Vorlieben abgestimmt, bieten neue Fenster verbesserte Wärmedämmung, einen besseren Lärmschutz und ein gehobenes Wohnklima. Auch der Gedanke an den ökologischen Fußabdruck, den wir heute hinterlassen, rückt immer weiter in den Fokus der Gesellschaft. Daher ist es – aus ökologischer und umweltfreundlicher Sicht– von erheblichem Nutzen, eine Sanierung der eigenen 4-Wände vorzunehmen. Sie ist meist dazu kostengünstiger, ressourcenschonender und man hebt zeitgleich den Wert der Immobilie. Hohe Energiepreise und Engpässe an den Beschaffungsmärkten verschärfen die Situation zurzeit immens und machen Beratung sowie sorgfältige Planung unabdingbar.
Wie läuft eine Sanierung der Fenster ab?
Um höchsten Qualitätsstandards auch in der Montage, gerecht zu werden, arbeiten unsere Monteure mit modernsten Werkzeugen und Methoden. Arbeits- und Baumaterialien sind allesamt auf Nachhaltigkeit und Sparsamkeit ausgelegt und genügen sämtlichen Richtlinien der ÖNORM. Der fachgerechte und professionelle Einbau sowie die Langlebigkeit und optimale Funktionalität Ihrer neuen Fenster steht so nichts im Weg.
Beim Sanieren selbst haben Sie mit uns einen erfahrenen Partner gefunden, der den Fenstertausch so einfach wie möglich macht. Auf sauberes Arbeiten wird unsererseits sehr viel Wert gelegt – Abdeckfolien und Abdeckflies werden von unseren Monteuren mitgeführt und werden von diesen an den richtigen Stellen angebracht, um Ihren Raumreinigungsaufwand möglichst gering zu halten. Eine umweltschonende und fachgerechte Entsorgung der vorhandenen Fenster übernehmen wir natürlich ebenfalls für Sie. Der Altbestand wird von unseren Mitarbeitern ausgebaut und sachgemäß entsorgt. Dabei haben alle unsere Montage-Teams viele Jahre an Erfahrung, die zusammen mit unseren Produktpartnern und Beratern oft den entscheidenden Unterschied beim Einbau der neuen Fenster ausmachen kann.
Wir bei Maderecker & Wenger bietet Ihnen eine professionelle Beratung zum Thema Sanierung. Qualitativ hochwertige Fenster, kompetente Beratung und ein fachkundiger Einbau sind für uns selbstverständlich und zeichnen unseren Betrieb nun schon seit mehr als 10 Jahren aus.
Maderecker & Wenger OG
Herzog Odilo-Straße 101/18
5310 Mondsee
_
+43 6232 27 33 0
office@fenster-mondsee.at