![KULTURKRAFTWERK THALGAU](https://www.fenster-mondsee.at/wp-content/uploads/2022/04/028_kulturkraftwerk-thalgau_staatspreis-fuer-architektur-und-nachhaltigkeit-2017_SPS-ARCHITEKTEN__by_kurt-hoerbst_162831.jpg)
Kulturkraftwerk Thalgau
Das Kulturkraftwerk oh456 – der neue Kreativstandort an der Fuschlerache mit eigenem ökolgischen Kleinkraftwerk und einem Solarkraftwerk am Dach. Ein Hybridbau aus unbewehrten Stampfbetonwänden und Kreuzlagenholzplatten. Auf drei Ebenen gibt es Platz für mehrere Einzelbüros – im Erdgeschoss wurden ein Veranstaltungsraum, eine Gemeinschaftsküche samt Mensa und eine Terrasse errichtet. Mit einer Lehmspeicherheizung konnte mit der Firma Bioslehm ein innovatives Heizsystem initiiert und entwickelt werden. Der Bau versteht sich als Architekturlabor in dem neue Ideen und Anwendungen getestet werden können.
Der Bildhauer Willi Scherübl hat zwei Arbeiten im Zuge Kunst am Bau verwirklicht.
www.oh456.at
Fertigstellung: 2014
Holzbaupreis Salzburg 2019
Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit 2017 (Informationen zum Staatspreis: Homepage klimaaktiv, Staatspreisbroschüre)
Österreichischer Klimaschutzpreis 2017 – Nominierung
Bauherrenpreis des ZV 2016 – Nominierung
IHM-Preis GEPLANT und AUSGEFÜHRT 2015 – Nominierung
Maderecker & Wenger OG
Herzog Odilo-Straße 101/18
5310 Mondsee
_
+43 6232 27 33 0
office@fenster-mondsee.at
Partner
![Logo KOCH KOCH Tueren](https://www.fenster-mondsee.at/wp-content/uploads/2019/11/Logo-KOCH-a5fd5f1c.png)
![](https://www.fenster-mondsee.at/wp-content/uploads/2019/12/woodbase-logo-300x92.png)
![Logo katzbeck Logo katzbeck](https://www.fenster-mondsee.at/wp-content/uploads/2022/01/katzbeck-logo-neu.png)